Vom 30.06. bis 03.07.2025 erlebten wir in unserer Kita eine besondere Zirkus-Woche finanziert vom Förderverein. Täglich kamen zwei Zirkuspädagogen zu Besuch und arbeiteten gemeinsam mit unseren Fachkräften daran, verschiedene Zirkuselemente kennenzulernen und zu erproben. Dabei stand das ganzheitliche Lernen im Mittelpunkt: motorische Fähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, Konzentration, Kreativität, Teamarbeit und Selbstwirksamkeit der Kinder standen im Mittelpunkt aller Übungen.
Jedes Kind hatte die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken – egal ob beim Balancieren auf einem großen Ball oder über ein gespanntes Seil oder dem sicheren Überqueren von “Scherbenpfaden” unter geschulter Begleitung. Auch zeigten die Kinder tolle einstudierte Kunststücke wie die Rolle vorwärts. Selbst die kleinsten Kinder verwandelten sich in unterschiedliche Tiere und krochen mutig durch einen Tunnel oder über eine Wippe. Die Zirkuspädagogen legten besonderen Wert auf eine behutsame Förderung, damit sich jedes Kind sicher und stolz fühlen konnte.
Am 03.07. stand dann die große Aufführung an: Manege frei für die Kinder! Die gesamte Präsentation fand auf dem Außengelände der Kita statt. Die Kinder führten stolz ihre gelernten Kunststücke vor, unterstützt von einem motivierenden Applaus aus dem Publikum. Die Kita sorgte liebevoll für Getränke und Popcorn, sodass sich alle Besucherinnen und Besucher ganz auf die Vorstellung konzentrieren konnten.
Die Aufführung bot den Kindern eine wertvolle Lernerfahrung:
- Förderung von Konzentration, Körperbewusstsein und Mut
- Entwicklung sozialer Kompetenzen durch Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung
- Stärkung des Selbstvertrauens durch vor Publikum präsentieren
- Reflexion über Anstrengung, Geduld und Freude am Lernen
Wir danken allen Beteiligten – den Zirkuspädagogen, den Fachkräften, den Kindern und den Familien – für diese bereichernde Woche voller Neugier, Spaß und Lernfreude.
